Archiv
-
Sieben Azubis der Neusser St.-Augustinus-Gruppe werden zu Influencern
Es war schon immer ihr Traum, Pflegefachkraft zu werden. Dikra Azouaghe ist 23, Auszubildende bei der katholischen St.-Augustinus-Gruppe in Neuss und eine von sieben Influencern, die ab sofort den unternehmenseigenen Azubi-Kanal auf Instragram mit Leben füllen werden. Das erfolgreiche Projekt geht mit neuen Gesichtern bereits ins zweite Jahr. Denn das Konzept ist voll aufgegangen: Auszubildende au... mehr
-
Kirchenchöre aus Gustorf und Elsen ehrten ihre verdienten Jubilare
Im Rahmen ihres gemeinsamen Cäcilienfestes ehrten die Kirchenchöre der Gemeinden St. Mariä Himmelfahrt Gustorf und St. Stephanus Elsen verdiente Chormitglieder. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Elisabeth Pfankuchen aus Gustorf und Norbert Sterken aus Elsen geehrt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Kirchenchor wurde der Elsener Chorsänger Peter Rheindorf ausgezeichnet. Mit launigen und sehr persönli... mehr
-
Rommerskirchener pilgerten zum 30. Mal zu Fuß zum Apostelgrab nach Trier
Herbstzeit ist für die Rommerskirchener Matthiaspilger Wallfahrtszeit, denn dann steht neben dem Besuch der heiligen Drei Könige in Köln auch die jährliche Wallfahrt zu ihrem Schutzpatron, dem heiligen Matthias in Trier, an. Zum 30. Mal machte sich daher die Matthiaspilgergruppe der Pfarre St. Peter mit 24 Teilnehmern auf den Weg zum Grab des Apostels. Das Losungswort der Wallfahrt war dem Psalm 2... mehr
-
Fit fürs Berufsleben: Boston Consulting Group am Erzbischöflichen Berufskolleg Neuss
Das Erzbischöfliche Berufskolleg Neuss empfing jetzt fünf Beraterinnen und Berater der weltweit agierenden Boston Consulting Group am Standort Marienberg. Die Fachleute nahmen sich Zeit, um Schülerinnen pro bono für ihre anstehenden Praktika in effektiver Kommunikation und professionellem Auftreten zu coachen. Ziel des gemeinsamen Vormittags war es, durch das Vermitteln von Kommunikationsfähigkeit... mehr
-
Für Intentionen und Ideen: Treffpunkt der Gemeinde im alten Pfarrbüro in Rosellen
Intentionen bestellen, Trauerarbeit verrichten, Ideen schmieden oder Kaffee trinken – das alles ist jetzt möglich im neuen „Treffpunkt der Gemeinde“. Die Ehrenamtler Christa Brinckmann, Monika Scholz, Karl-B. Loeffen und Jürgen Knöller bringen damit freitags von 9 bis 12 Uhr neues Leben ins alte Pfarrbüro St. Peter in Rosellen. Die Verwaltungsstelle ist heute mit ihren elf Pendants aus dem Sendung... mehr
-
Neusser Augustinus-Forum diskutierte über den Ukraine-Krieg und die Folgen
Es war ein emotionaler Moment, als zum Ende des Augustinus-Forums die Hymne der Ukraine in der Mehrzweckhalle des St.-Alexius-/St.-Josef-Krankenhauses in Neuss erklang. Ein Streichquartett der städtischen Musikschule spielte zunächst die ukrainische und dann die europäische Hymne – rund 350 Zuhörerinnen und Zuhörer standen und applaudierten anschließend anhaltend. Zuvor hatten die eingeladenen Exp... mehr
-
Jugend raus aus der Dauerkrise
Dass Kirche nicht nur für ein Familienbild wirbt, sondern sich auch in der praktischen Begleitung von Familien engagiert, dafür steht im Rhein-Kreis Neuss seit Jahrzehnten das Familienforum Edith Stein.Im Rahmen der Vortragsreihe KINDerLEBEN, in der Experten und Expertinnen aus Wissenschaft und Erziehungsalltag pädagogische Fragen erörtern, kam jetzt der renommierte Kindheits- und Jugendforscher K... mehr
-
Sicher im Netz unterwegs: Siegel für die St.-Andreas-Grundschule in Norf
Die St.-Andreas-Grundschule in Norf erhielt jetzt als zweite Grundschule im Rhein-Kreis Neuss nach der St.-Martinus-Schule in Uedesheim das „s.i.n.us“-Siegel. „s.i.n.us“ steht für „Sicher im Netz unterwegs“. Schulleiterin Judith Hemkendreis-Flaskamp nahm das Siegel stellvertretend für die Lehrkräfte, Kinder und Eltern der Schule von Schulrat Christoph Schröder entgegen und betonte: „Uns ist wichti... mehr
-
Dormagener Chorhaus-Familie feierte stimmungsvoll ihr zehnjähriges Bestehen
Mit einem sehr klang- und stimmungsvollen Programm feierte das Chorhaus St. Michael Dormagen mit mehr als 300 Gästen in der Aula des Schulzentrums Hackenbroich sein zehnjähriges Bestehen. Bestens organisiert durch die Chorhausleitung und sein Planungsteam, durften sich alle Besucher auf einen kurzweiligen Abend mit viel Gesang, Videos, Fotobox und einer Kindertombola freuen. Der erste Programmteil... mehr
-
Pastoralrat: Wahl im Sendungsraum der katholischen Kirche in Neuss
Die regulären Pfarrgemeinderatswahlen an Rhein und Erft wurden im letzten Herbst um ein Jahr verschoben, damit sich der Sendungsraum finden kann. Die Pfarrgemeinderäte der Seelsorgebereiche Neuss-Mitte und Neusser Süden sowie das Forum „Rund um die Erftmündung“ haben sich im gemeinsamen Austausch dazu entschieden, mit der Wahl eines neuen Pastoralrats auf Sendungsraum-Ebene am Wochenende 5./6. Nov... mehr
-
Katholische Senioreneinrichtungen organisierten gemeinsamen Ausflug zum Krefelder Zoo
„Ach, guck mal, was da für ein riesiges Tier kommt! Nein, herrlich!“ Belustigt scharen sich die Seniorinnen und Senioren samt Betreuung um das Kamel-Gehege, um die zweihöckrigen Giganten aus nächster Nähe bestaunen zu können. An diesem Nachmittag sind es ungewöhnlich viele Besucherinnen und Besucher der älteren Generationen, die den Tieren im Krefelder Zoo einen Besuch abstatten. Sechs katholische... mehr
-
„Erhalt zum Ausdruck bringen“: Kreistag diskutiert über das Spee-Kolleg
Der Kreistag diskutiert über die Zukunft des Erzbischöflichen Friedrich-Spee-Kollegs in Neuss. Die Fraktionen von CDU, FDP sowie UWG/Freie Wähler/Zentrum bitten die Verwaltung in einem Antrag, in konkrete Gespräche mit dem Generalvikariat zu treten, ob eine Kooperationsmöglichkeit oder gar eine Verschmelzung des „Spee“ mit dem städtischen Theodor-Schwann-Kolleg als sinnvoll erachtet wird. Zudem so... mehr
-
Neusser St.-Alexius-/St.-Josef-Krankenhaus schafft mit Abendklinik einzigartiges Angebot
Pünktlich zur Woche der seelischen Gesundheit, die mit zahlreichen Aktionen bundesweit zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen beitragen möchte, hat die psychotherapeutische Abendklinik in Neuss ihre Arbeit aufgenommen. Am ersten Abend stand das gemeinsame Kennenlernen im Vordergrund, darüber hinaus lernten die Teilnehmer in einer ersten praktischen Übung die Progressive Muskelentspannung... mehr
-
„Betätigungsfeld für jeden“: Büdericher Gemeindestiftung wirbt für das Ehrenamt
Die Stiftung der Büdericher Gemeinde St. Mauritius und Heilig Geist hat mit einer Werbekampagne begonnen, die das Ehrenamt fördern möchte. Die Plakat-Aktion startete mit einem Bild von Dominik Rippers, der als Student im Jungen Netz, der Pfarrjugend, aktiv ist und viele tolle Geschichten über vergangene Sommerfahrten erzählen kann. Weitere Motive werden das Engagement in der Seniorenarbeit und in... mehr
-
Hilfestellung und Geselligkeit: Neues „Café Alltäglich“ in Grevenbroich
Gemeinsam frühstücken, Kontakte knüpfen, Sorgen und Nöte teilen, Freizeit gestalten, Hilfe annehmen – das alles geht jetzt im „Café Alltäglich“. Kirche und Caritas machen damit ein neues Angebot im Pfarrzentrum St. Peter und Paul am Ostwall in Grevenbroich. Zum Auftakt kamen über 50 Gäste zu den „Alltagshelfern“, wie sie sich nennen. Deren Projekt- und Steuerungsgruppe besteht aus Diakon André Kle... mehr
-
Tierischer Besuch im Johannes-von-Gott-Haus: Alpakas bringen Senioren zum Strahlen
Wildes Gegacker und fröhliches Gelächter – so klingt es, wenn Gregor Kryk mit seinen Tieren in Senioreneinrichtungen unterwegs ist. Mit Hühnern, Hunden, Kaninchen, Alpakas und einem Pony verbreitet er vor allem eines: Freude. Jetzt war er erstmals im katholischen Altenheim Johannes-von-Gott-Haus in Neuss zu Gast und sorgte bei den Bewohnern für große Emotionen.Die Begeisterung ist Huberta Winzen i... mehr
-
Neues Leben im alten Wahrzeichen: Zonser Rheinturm soll touristisch genutzt werden
Zum 650-jährigen Bestehen der mittelalterlichen Zollfeste Zons 2023 soll der Rheinturm wieder geöffnet und touristisch genutzt werden. Die Immobilie im Besitz der Pfarrgemeinde St. Michael ist seit ihrer Fertigstellung im Jahr 1388 ein weithin sichtbares Wahrzeichen von Zons. Der Rheinturm war mehr als 100 Jahre Bestandteil eines Klosters, das erst von den Franziskanerinnen und dann von den Vinzen... mehr
-
St.-Augustinus-Gruppe in Neuss: Konzert von Eddi Hüneke für Menschen mit Demenz
Der Liedermacher Eddi Hüneke – ehemals Wise-Guys-Mitglied – gab anlässlich des Welt-Alzheimer-Tags ein Konzert vor der Demenz-Fachklinik Memory-Zentrum der St.-Augustinus-Gruppe in Neuss. Er spielte Stücke seines Solo-Programms „Träum weiter“, begleitet von Gitarre und Ukulele. Vor und für Menschen mit Demenz zu singen, ist für den 50-jährigen nicht ungewöhnlich. „Ich habe familiär viel mit dem Th... mehr
-
Konzertreise: Neusser Kammerchor Capella Quirina besucht USA und Kanada
Der Kammerchor Capella Quirina Neuss mit seinem Leiter, Kantor Joachim Neugart, bereitet sich auf seine dritte Konzertreise nach Amerika vor. Der erste Abstecher der Gruppe aus der Pfarrgemeinde St. Quirin erfolgt in Detroit, wo der frühere Domkantor der Kathedrale der Neusser Partnerstadt St. Paul, James Biery, seit einigen Jahren beruflich tätig ist.Die weiteren Konzertverpflichtungen führen den... mehr
-
Sebastian Herten aus Hemmerden ist neuer Kronprinz der katholischen Schützen
Der frisch gekürte Kronprinz des Bezirksverbands Grevenbroich im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften heißt Sebastian Herten. Der 38-jährige Herten repräsentiert seit Juli dieses Jahres gemeinsam mit Ehefrau Melanie die St.-Sebastianus-Bruderschaft in Hemmerden als Schützenkönigspaar. Dort ist er seit 2006 Mitglied in der Grenadierzug-Gemeinschaft „Frisch auf“.Der aus Jüchen stam... mehr